Deutschlands bestes PropTech!
Agil und visionär.
Solide und zuverlässig.
Unser Ziel ist es, die Immobilienwirtschaft durch echte digitale Prozesse transparenter und effizienter zu machen. Auf dem Weg dorthin wagen wir den Spagat: Zwischen Lösungen für das Dokumentenchaos einerseits und Lösungen für das Management großer Datenmengen sowie der Entwicklung wirklich digitaler Workflows andererseits.
Mit viel Erfahrung, visionärem Denken, einem hochmotivierten Team und einem exzellenten Netzwerk positionieren wir uns als bester Ansprechpartner für sämtliche Schritte einer branchenweiten Digitalisierungsstrategie.
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Konzeptionell und technologisch. Architrave initiiert und fördert deshalb von Beginn an den Austausch und die Entwicklung von Standards innerhalb der Immobilienbranche. Durch Mitarbeit in gif-Arbeitskreisen, strategische Partnerschaften und die Bereitschaft, Wissen zu teilen.
Das Engagement zahlt sich aus: Mit dem Real Estate Data Summit haben wir acht der renommiertesten Asset Manager an einen Tisch geholt, um Datenformate und Datenaustausch zu harmonisieren.
Maurice Grassau ist seit 1999 im internationalen Management tätig. Auf Geschäftsleitungsebene war er bei führenden Softwareanbietern verantwortlich für die Bereiche International Sales und Business Development.
Für Vorträge und Workshops wird er regelmäßig als inspirierender Sprecher und Vordenker zu Fragen der Digitalisierung eingeladen.
Hier mehr erfahren.
Rainer Ohst ist Experte im Bereich Financial Management mit internationalem Werdegang und ausgeprägtem Erfahrungsschatz. Der aus Wolfsburg stammende Betriebs- und Finanzwirt war zuletzt über 13 Jahre lang beim europäischen Luftfahrtkonzern Airbus in Bristol und Toulouse tätig.
Der Volljurist verantwortet die künftige Produktentwicklung der Architrave-Plattform. Päuser ist ein versierter Fachmann und Stratege. Seine bisherigen beruflichen Stationen absolvierte er in Unternehmen der Digital Economy wie dem Softwarehersteller Magix, dem Solaranlagen-Produzenten Q-Cells oder dem Innovation Hub der RWE-Tochter innogy.
Martin Rothenberger verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als CTO, Gründer, Agile Coach und Interim Manager. Er war u.a. europaweit als IT-Coach für die Unternehmensberatung Accenture tätig. Zu seinen weiteren Stationen zählten u.a. E.ON sowie die Start-Ups DailyDeal (erfolgreicher Exit an Google), MyToys.de (Otto Gruppe) und Valmano (ProSiebenSat.1 Gruppe).
Architrave wurde 2012 von Dr. Benjamin Staude und Maurice Grassau gegründet. Als erstes Unternehmen hat Architrave einen Datenraum mit ausschließlichem Fokus auf die Immobilienbranche entwickelt, der im gesamten Immobilien Life-Cycle Mehrwert bietet. Die Lösung wird permanent zur Asset Management Plattform weiterentwickelt, die in Form von Digitalen Assets sämtliche gebäuderelevanten Daten zur Verfügung stellt.
Architrave beschäftigt über 90 Mitarbeiter an den Standorten Berlin, Frankfurt/Main und Dresden. Zu den Kunden gehören über 70 namhafte Asset Manager im deutschsprachigen Raum. Sie managen in der Lösung über 4.000 Assets im Wert von 80 Milliarden Euro. Seit Gründung werden jährlich dreistellige Umsatzzuwächse verzeichnet. Als strategische Partner sind die BEOS AG , Union Investment sowie Deka Immobilien als Minderheiten am Unternehmen beteiligt. Zu den weiteren Gesellschaftern gehören BitStone Capital und PropTech1, der erste deutsche Venture-Capital-Fonds mit Fokus auf die Immobilienwirtschaft.